Marianische Männerkongregation

Freising

MMC Freising

MMC Freising

Montag, 13. März 2023

Hauptfest 2023

Hauptfest der Marianischen Männerkongregation mit Festprediger Generalvikar Christoph Klingan

Das Hauptfest der Marianischen Männerkongregation Freising im Freisinger Mariendom wurde mit einem festlichen Einzug der Fahnen, der Geistlichkeit, der „Neusodalen und des Marianischen Rates und den festlichen Klängen der Domorgel, mit Organist H. Baumann welcher auch die gesamte musikalische Umrahmung  gestaltete, eröffnet.

Hauptzelebrant und zugleich Festprediger  Generalvikar Christoph Klingan unterstrich in seiner Predigt die Wichtigkeit des Lichts.

Samstag, 10. Dezember 2022

Ortsgruppe Zolling 2022

18. Mrz. Kreuzweg Andacht

15. Apr. Gebets Stunde

16. Juni Fronleichnamsprozession

14. Okt. Rosenkranz mit Anschl. Amt für Lebende u. Verstorbene Sodalen der Pfr. Zolling

06. Nov. Beteiligung beim Jahrtag vom Krieger u. Soldaten Verein Zolling

Samstag, 06. August 2022

Sommerfest der MMC in Attenkirchen

Auch dises Jahr konnten wir unser traditionelles Sommerfest im Pfarrgarten unseres Präses bei schönem Wetter feiern.

Nach der Begrüßung begann unser Präses, Herr

Sonntag, 01. Mai 2022

Mainandacht in Langenbach

Traditionell lud die MMC im Mai zu einer gemeinsamen Maiandacht nach „Maria Rast“ in Langenbach ein. Im den letzten Jahren  (2020 und 2021) musste diese Maiandacht wegen Corona ganz gestrichen werden. In diesem Jahr wollten wir auf die gemeinsame Feier nicht verzichten. Um notwendig

Freitag, 09. Dezember 2022

Hauptfest 2022

Nach langen Überlegungen entschied sich der Marianische Rat dazu, das Hauptfest 2022 unter Coronabedingungen durchzuführen. Voraussetzung war, dass der Belegungsplan des Domes eingehalten wird. Die Zahl der Teilnehmer war auf die vorhandenen Plätze begrenzt. Um einen Überblick

Donnerstag, 28. Oktober 2021

Ortsgruppe Hallbergmoos 2021

16. Mai: Gestaltung der Maiandacht in der Filialkirche Goldach, mit musikalischer Gestaltung der Bläser von den „Goldacher Buam“

19. Sept.:mit dem Gemeindebus fuhren 9 Sodalen zum Hauptfest nach Altötting, Nachmittags Kaffeepause in der Privatbrauerei „Bräu im Moos“ mit Hirschgehege.

28. Okt.: Rosenkranz für die verstorbenen Sodalen in der Goldacher Kirche

Freitag, 31. Dezember 2021

Rückblick auf 2021

Corona-bedingt konnten im Jahre 2021 – LEIDER

  • »  kein Hauptfest im Mariendom in Freising mit Neuaufnahmen und Ehrun- gen der Jubelsodalen,

  • »  kein Besinnungstag

  • »  keine Familienwallfahrt,

  • »  keine Maiandacht mit dem Langenbacher Männerchor in der Maria Rast Kirche in Langenbach

  • »  kein Sommerfest im Pfarrgarten unseres Präses und

  • »  kein gemeinsamer Oktoberrosenkranz mit Vorabendmesse stattfinden

Novene
Für die Fürsprache
Der Heiligen Corona

Um die Befreiung von
Krankheit und Not
In der Bedrohung durch
Das Corona-Virus

Wir sollen nicht traurig
Sein wie die, die keine
Hoffnung haben.
(vgl. 1 Thess, 4,13)

Tröstet also einander
Mit diesen Worten
(1 Thess 4,18)

Sonntag, 09. Februar 2020

Predigt zum Hauptfest 2020

Liebe Mitglieder der Männerkongregation, liebe Schwestern und Brüder,

vor ca. 65 Jahren wurde ich damals in Rohr, NB, in die MC aufgenommen, in die Marianische Kongregation. Am Hochfest der Unbefleckten Empfängnis Mariens, am 8. Dezember, wurden wir, eigentlich noch Kinder, aufgenommen und haben unsere Versprechen abgelegt. Es gab vorher Exerzitien und ich erinnere mich noch einer Aussage des damaligen P. Konstantin Mach: “Halte an Maria fest, denn arm ist der, den sie verlässt!“ Dieses Wort gibt mir bis heute zu denken. Es meint nämlich, dass wir...

StartZurück1234567WeiterEnde
Seite 1 von 7