Am 8. März 2020 feierten wir unser 110-jähriges Gründungsfest noch ohne Corona-Beschränkung.
Beim gut besuchten Festgottesdienst in der St. Nikolauskirche in Notzing waren die Nachbarvereine mit Fahne und Banner aus Oberding, Niederding, Schwaig, Hallbergmoos und Zolling mit dabei.
Die Ortsgruppe aus Niederding bekam ein neues Banner, das zugleich im Rahmen dieser Gottesdiensst-Feier mit geweiht wurde.
Im Anschluss trafen wir uns im Bürgerhaus zur Jahreshauptversammlung und mit dem Weißwurst-Frühschoppen ließen wir den Festtag ausklingen.
Franz Neumaier, Obmann Notzing
Dieses Motto wählte der Hauptzelebrant des Hauptfestes Pater Thomas Handgrätinger OPraem, emeritierter Generalabt der Prämonstratenser für den Gottesdienst.
Er freute sich, dass wieder neue Mitglieder in die Marianische Männerkongregation aufgenommen werden. Er meinte, „dies ist erfreulich und ein Grund zum Danken“.
In seiner Predigt schilderte er seine Erfahrungen als MC-Mitglied und er zeigte auf, wie uns Maria, wie damals ihr Kind Jesus, so heute uns gleichsam Gott präsentieren und anempfehlen möchte.
Die Predigt die uns Pater Thomas Handgrätinger OPraem dankenswerterweise zur Verfügung stellte, kann hier nachgelesen werden.
Der Zentrale Oktoberrosenkranz mit Vorabendgottesdienst fand am 26. Oktober in Wolfersdorf statt.
Präses H. Pfarrer Stephan Rauscher hielt den Rosenkranz und den gut besuchten Vorabendgottesdienst.
Nach dem Gottesdienst traf man sich in kleiner Runde beim Obmann, Herrn Franz Hartinger.
Unser Familien-Sommerfest für die Sodalen ist schon Tradition geworden und findet großen Anklang. Wegen dem unsicheren Wetter fand dieses Mal das Fest im Bürgersaal der Gemeinde Attenkirchen statt.
Bei dem traditionellem „Pfingsten in der Wies“ beteiligten sich die Sodalen auch dieses Jahr wieder beim Festgottesdienst und umrahmte mit ihren Fahnen und Bannern auch die anschließende Prozession durch den Wieswald. Ein herzliches „Danke“ an allen.
Am 23. Mai 2019 fand unsere traditionelle Maiandacht in der Maria Rast Kirche statt. Präses Herr Pfarrer Rauscher hielt in der überfüllten Kirche die feierliche Maiandacht, welche vom Männerchor Langenbach musikalisch gestaltet wurde. Ein herzliches Vergelt’s Gott an den Männerchor.
Unser Präses Herr Pfarrer Rauscher konnte ca. 30 Sodalen zum Besinnungstag begrüßen. Er freute sich, dass Pfarrer Ludwig Westermeier, Präses der Marianischen Männerkongregation Landshut, für diesen Tag gewonnen werden konnte.
Pfr. Westermeier wählte das Thema Beten für diesen Nachmittag.
Er wies darauf hin, dass wir uns beim Beten mit Gott austauschen können. Das Gebet ist die größte Kraft der Welt und verändert vieles. Dabei sollen wir darauf achten, nicht nur Bittgebet, sondern auch Dankgebete...
Herr Msgr. Thomas Schmid, BGR, Zentralpräses der MMC Regensburg konnte für den Besinnungstag gewonnen werden. Er wählte das Thema „Glauben“ und leitete ein mit der Aufforderung:
Unsere Aufgabe ist es den Menschen ohne Gott nachzugehen und mit großer Geduld und viel Zeit zum Glauben zurückzugewinnen. Alles was wir von unserer Religion mitbringen, muss in die Jetzt-Zeit reingebracht werden. Gerade in Notfallsituationen ist dies wichtig. Bei jeder Frage des Glaubens soll der Mensch der Adressat sein.
Dieses Jahr besuchten wir den ehemaligen Pfarrer des Pfarrverbandes Zolling, H. Hans Sinseder in der Pfarrkirche St. Sixtus in Schliersee.
Der diesjährige gemeinsame Oktoberrosenkranz mit Vorabendgottesdienst fand am 20. Oktober in Oberding statt.