Trotz heftigen Schneefalls war der Dom zum Hauptfest gut gefüllt.
Unter Trompetenklängen zogen der Hauptzelebrant Domrektors Prof. Dr. Marc Aeilko Aris, unser Präses, der Marianische Rat und die Neusodalen zusammen mit den Bannern und Fahnen der Ortgruppen...
am 4. Februar 2018 in Freising
von Prof. Dr. Ludwig Mödl
In Garching hat vor vier Monaten ein Förderverein zusammen mit der Pfarrei und der Stadtgemeinde eine große Marienfigur auf einem öffentlichen Platz aufgestellt, welche die Patronin Bayerns darstellen soll. Sie zeigt eine über zwei Meter hohe edle Frauengestalt in eng anliegendem langen Kleid, auf ihrem rechten Arm sitzt ein liebenswürdiges Jesuskind, das mit der einen Hand sich am Hals der Mutter hält, mit der anderen in die Ferne zeigt. In der linken Hand hält Maria uns einen Stern entgegen, den sie vom Strahlenkranz über ihrem Haupt abgenommen hat...
Unter den mächtigen und festlichen Klängen der Domorgel, gespielt von Chorleiter des Kirchenchors Langenbach und Männerchor Langenbach Hans Meier, zogen die Obmänner der MMC-Freising mit ihren Fahnen und Bannern mit dem Marianischen Rat, den Neusodalen, dem Präses Pfarrer Stephan Rauscher und dem Zelebrant und Festprediger Prof. Dr. Ludwig Mödl in den Marien-Dom ein.
Das diesjährige Hauptfest der MMC-Freising fand wieder im Freisinger Mariendom statt.
Die Sodalen trafen sich mit Ihren Familienangehörigen zu einem feierlichen Festgottesdienst, den die Amperthaler Blechmusi in bewährter Art feierlich umrahmten.
Predigt beim Hauptfest am 31.01.2016 im Freisinger Dom von H.H. Abt Markus Eller von Scheyern
Wenn Sie an Ihre Schulzeit zurückdenken, dann sei einmal eine Frage erlaubt: Waren Sie in der Schule ein "Streber"? Die meisten werden wohl abwinken. Nein, ein Streber war ich nicht, aber Sie werden sich an Mitschülerinnen oder Mitschüler erinnern, die diesen eher abwertenden Titel weg hatten, weil sie ehrgeizige Schüler waren oder weil sie einfach nur Erfolg beim Lernen und damit immer gute Noten hatten.
In der Lesung aus dem ersten Brief des Apostels Paulus an die Korinther, da fordert er die Menschen auf nach den höheren Gnadengaben zu streben, also Streber zu werden oder zu sein. Es klingt fast so, als ob auch zu seiner Zeit ein Streber verpönt war, deshalb sagt er: Ich zeige euch noch einen anderen Weg, einen, der alles übersteigt.
Das Hauptfest im Freisinger Mariendom wurde mit den festlichen Klängen der „Amperthaler Blechmusi“, welche auch die gesamte musikalische Umrahmung gestalteten, eröffnet.
Hauptzelebrant und zugleich Festprediger H.H. Abt Markus Eller von Scheyern unterstrich in seiner Predigt die Wichtigkeit der Liebe.
Unter den festlichen Klängen der Bläser der bewährten Amperthaler Blechmusi zog die MMC-Freising mit ihren Fahnen- und Bannerträger, dem Marianischen Rat, den Neusodalen und unserem Präses in den Marien-Dom ein.
Zelebrant und Festprediger war unser Präses, Herr Pfarrer Stephan Rauscher.
Der feierliche Einzug mit Fahnen und Bannern gibt jedes Jahr diesem Fest die besondere Einstimmung.
In einem feierlichen Gottesdienst im gut besuchten Mariendom
erlebten wir mit H.H. Abt Wolfgang Hagl, OSB, Metten in Konzelebration mit unserem Präses Pater Alfons Baumeister eine Feier, die uns als Marianische Gemeinschaft Stärkung und Ermutigung gab und den neuen Mitgliedern Beispiel und Ansporn war.
Das Hauptfest 2011 stand ganz im Zeichen des Jubiläumsjahres zum 150-jährigem Bestehen der Marianischen Männerkongregation Freising.
Zu diesem Jubiläum konnte der Zentralpräses der MMC Regensburg, H.H. Dekan Thomas Schmid als Festprediger gewonnen werden.
Mit dem großen Einzug mit den MMC-Fahnen
und über 20 MMC-Bannern, des Mariansichen Rates, der “Neusodalen und der Priestern Dekan Schmid und Pater Baumeister SAC und unter den Klängen
der Blechbläser der “Amperthaler Blechmusi” aus Zolling, die das Hauptfest musikalisch und klanggewaltig eindrucksvoll umrahmten, begann bei herrlichem Februarsonntagswetter der feierliche Gottesdienst im Dom
Zu dem diesjährigen Hauptfest konnte der Zentralpräses der MMC „Maria Verkündigung“ München, Pater Peter Linster; SJ als Festprediger gewonnen werden.
Mit dem großen Einzug mit den MMC-Fahnen und über 20 MMC-Bannern, des Mariansichen Rates, der “Neusodalen” und der Priestern Pater Peter Linster, SJ und Pater Alfons Baumeister, SAC und unter den feierlichen Orgelklängen, begann der feierliche Gottesdienst im Mariendom zu Freising.
Im gut besuchten Mariendom erlebten wir mit Pater P. Linster, SJ in Konzelebration mit dem Präses der MMC Freising, Pater Alfons Baumeister, SAC eine Feier, die uns als Marianische Gemeinschaft Stärkung und Ermutigung gab und den neuen Mitgliedern Beispiel und Ansporn war.